Deine Karriere

«Bei CSI sind wir gemeinsam erfolgreicher!»

Daniel Farner, Partner

Du möchtest mit uns gemeinsam Menschen und Unternehmen befähigen, digital effizienter, selbständiger und erfolgreicher zu werden? Du identifizierst dich mit den Zielen deiner Kunden, involvierst dich proaktiv in ihre Projekte und entlastest so nachhaltig? Du bist inspiriert von deiner Neugierde und übernimmst Verantwortung? Dann hilf uns mit deinem Geschick und deiner Erfahrung die digitale Transformation einfacher zu machen und entwickle dich weiter!

Wachse gemeinsam mit uns, lerne Neues dazu, erhalte Einblick in spannende Projekte und Zugang zu interessanten Kunden – ein inspirierendes Umfeld in einer kollegialen Atmosphäre mit flachen Hierarchien und einer tollen Work-Life-Balance wartet auf dich.

Wir suchen dich

Senior Consultant, 80-100%, Zürich oder Bern

Wir – ein Team von knapp 30 Mitarbeitenden – sind (schon fast zu) erfolgreich unterwegs und suchen per sofort oder nach Vereinbarung tatkräftige Unterstützung für unsere Beratungsprojekte.

mehr erfahren

Bild JobsJunior

Consultant, 60-100%, Zürich oder Bern

Wir – ein Team von knapp 30 Mitarbeitenden – sind (schon fast zu) erfolgreich unterwegs und suchen per sofort oder nach Vereinbarung tatkräftige Unterstützung für unsere Beratungsprojekte.

mehr erfahren

Bild Jobs

Bewerben?

Dein CV oder ein Link zu deinem LinkedIn Profil reichen uns als Interessensbekundung. Danach beginnt der Prozess denn wir gerne als kurz und knackig bezeichnen – er dauert insgesamt nie länger als 30 Tage. Ausserdem hast du nach jedem einzelnen Zusammentreffen innert Wochenfrist eine transparente Rückmeldung wie es weitergeht.

Deine nächste Reise?

Dein Start bei CSI sieht je nach Aus- und Weiterbildung sowie deinem Erfahrungsrucksack ganz unterschiedlich aus. Neugierig? Wirf doch einen Blick auf unsere Jobprofile.

Und ja, es stehen dir Karrieremöglichkeiten bis zur Partnerstufe offen.

Natürlich unterstützen wir dich im Weiterkommen mit grosszügigen Weiterbildungsangeboten.

Weiterbildungsangebote

Wir investieren gerne in unsere gemeinsame Zukunft. Darum fördern wir deine individuellen Aus- und Weiterbildungen mit einem Budget von CHF 5000.- pro Jahr. Und damit die Work-Life-Balance auch zu einer Learn-Life-Balance wird, beteiligen wir uns zur Hälfte an den für die Ausbildung notwendigen Stunden. Mit internen Weiterbildungen wie unseren CSI Brown Bag Sessions sowie dem jährlichen extern stattfindenden CSI-Herbst-Workshop erhältst du ausserdem weitere wertvolle Impulse.

Beruflich weiterkommen, dabei aber nicht das Leben aus dem Blick verlieren…

Für: Vernetzt denkende Menschen mit Dienstleistungsorientierung, ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und hoher Eigenverantwortung. Solche, die gerne Entscheidungen treffen und neue Aufgaben mit viel Motivation anpacken – sei es alleine oder im Team.

Voraussetzung: Ein abgeschlossenes Master-Studium (in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Physik, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Richtung) und deutsche Muttersprache – direkt ab Studium oder mit 1-2 Jahren Berufserfahrung.

Aufgaben: Know-how aneignen und in verschiedenen Teams und wechselnden Projekten wertvolle Erfahrungen «on the job» sammeln. Projektunterstützung, Durchführen von Business-Analysen und Analysen von Geschäftsprozessen, Koordination, Vermittlung und Beratung an der Schnittstelle zwischen IT und Business, Unterstützung bei der Konzipierung von ICT-Lösungen, Erarbeiten von Lösungsstrategien für Probleme und Herausforderungen, Unterstützung bei anspruchsvollen Beschaffungen (Ausschreibungen / Evaluationen), Kundenkontakt.

Insgesamt also eine abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit mit hoher Relevanz und viel Entwicklungspotential für spannende Kunden.

Sich weiterentwickeln und spezialisieren mit viel Freiraum…

Für: ICT-erfahrene, fachlich und methodisch versierte, selbständige Menschen mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und starker Dienstleistungsorientierung. Solche die gerne und motiviert selbständig arbeiten, sich durchsetzen und im Team einen Konsens finden.

Voraussetzung: Ein abgeschlossenes Masterstudium (in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Physik, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Richtung) und deutsche Muttersprache – mit 3-5 Jahren Berufserfahrung (in den Bereichen Business-Analyse, Projektleitung oder Consulting).

Aufgaben: Vorhandenes Wissen vertiefen und in verschiedenen Teams und wechselnden Projekten erste Spezialisierungen erlangen. Leitung und Verantwortung kleinerer Projekte, direkte Ansprechperson unserer Kunden, Koordination, Vermittlung, Übersetzung und Beratung an der Schnittstelle zwischen IT und Business, Verantwortung für Business-Analysen und Analysen von Geschäftsprozessen, Konzipieren von ICT-Lösungen und Erarbeiten von (auch kreativen) Lösungsstrategien für Probleme und Herausforderungen, Mitarbeit bei Beschaffungen verschiedenster Art, Beratung und Coaching unserer Kunden sowie professionelle Leitung / Moderation von Workshops.

Insgesamt also eine herausfordernde, abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit mit viel Verantwortung, hoher Relevanz und guten Entfaltungsmöglichkeiten für spannende Kunden.

Verantwortung übernehmen, Wissen und Erfahrung weitergeben und etwas bewirken…

Für: Sehr ICT-erfahrene, fachliche Spezialisten. Methodisch versiert, selbständig und mit stark ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und hoher Dienstleistungsorientierung. Solche die gerne etwas bewegen, ihr vertieftes Fachwissen mit überzeugendem Auftreten teilen und weitervermitteln wollen und auch selbständig Aufträge akquirieren können. Entscheidungsfreudige und empathische Menschen die Konflikte lösen können und Mentoren Fähigkeiten mitbringen.

Voraussetzung: Ein abgeschlossenes Masterstudium (in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Physik, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Richtung) und deutsche Muttersprache. Optional ein CAS in einer Spezialdisziplin. Ausserdem 5 – 10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Business-Analyse, Projektleitung oder Consulting im für CSI Consulting relevanten Umfeld.

Aufgaben: Fachexpertise teilen, Anerkennung als Experte erhalten und Netzwerk ausbauen. Leitung und Verantwortung grösserer Projekte, direkte Ansprechperson unserer Kunden, Koordination, Vermittlung, Übersetzung und Beratung an der Schnittstelle zwischen IT und Business, Verantwortung für Business-Analysen und Analysen von Geschäftsprozessen, Konzipieren von ICT-Lösungen und Erarbeiten von (auch kreativen) Lösungsstrategien für Probleme und Herausforderungen, Führung von anspruchsvollen, komplexen Beschaffungen verschiedenster Art (Abstimmung mit Fachspezialisten, Juristen und Auftraggeber, Definition des Ausschreibungsdesigns und Beurteilung der Angebote und Technologien der Anbieter), Leitung einfacher Strategie- und Organisationsprojekte, Beratung und Coaching unserer Kunden sowie professionelle Leitung / Moderation von Workshops, Möglichkeit für externe und interne Referate oder Dozenteneinsätze als Experte, Mentoring (Buddyfunktion).

Insgesamt also eine herausfordernde, abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit mit hoher Relevanz und viel Einfluss und Strahlkraft für spannende Kunden.

Nebst den Profilen des Junior Consultants, Consultants und Senior Consultants gibt es bei CSI Consulting noch die Rolle des Partners.

Partner: Unsere Partner besetzen eine Schlüsselposition zwischen Personal- und Unternehmensentwicklung und Verantwortung in den Projekten an der Front. Die Weiterentwicklung von Menschen, aber auch Unternehmen ist hier genauso wichtig, wie das Akquirieren von Aufträgen und das Setzen von neuen Impulsen – intern wie extern.

CSI Consulting 105930 Web Crop

«Mir gefallen die abwechslungsreichen, interessanten und spannenden Projekte bei CSI – vor allem aber fühle ich mich in diesem Umfeld mit sehr gut qualifizierten, kompetenten, hilfsbereiten und netten Arbeitskollegen und der angenehmen Unternehmenskultur ausserordentlich wohl. Selbständiges, flexibles Arbeiten und grosse Wertschätzung für das Geleistete sind bei uns alltäglicher Luxus.»

Seit 1. September 2020 bei CSI als Senior Consultant

Beruflicher Background

  • Informatik Studium an der ETH Zürich
  • Projektleiter bei der Finanzdirektion Zürich
  • Projektleiter bei SwissLife

 

Aktuelle Projekte

  • Einführung und Releasemanagement des in 12 Kantonen eingesetzten
    Contact Tracing Systems SORMAS
  • Evaluation einer Software-Lösung für das Aufgabenmanagement
    bei einer Kantonspolizei
  • Einführung von Zoom in einer Kantonsverwaltung
  • Beschaffung einer Softwarelösung für Gebäudeversicherungen
    und Feuerwehren verschiedener Kantone

Falls du eine Frage an mich hast betreffend CSI, nimm doch direkt Kontakt mit mir auf.

CSI Consulting 104966 Web Crop2

«Bei CSI bietet sich mir die Möglichkeit, auf abwechslungsreichen und interessanten Projekten Neues zu erlernen – auch Weiterbildungen werden unkompliziert ermöglicht. Das Unternehmensklima ist sehr angenehm, der Austausch untereinander kollegial und die Kommunikation transparent. Die Firma schaut gut auf ihre Mitarbeitenden und unterstützt uns auch bei manchmal herausfordernden Entscheiden.»

Seit 1. März 2019 bei CSI - zuerst als Junior, jetzt als Consultant

Beruflicher Background

  • Maschinenbau Studium mit Fokus auf Robotics an der ETH
  • Werkstudent bei Siemens Building Technologies als Applikationsentwickler

 

Aktuelle Projekte

  • Erstellen einer Studie zur Einführung von IPv6 in einer Kantonspolizei
  • Erstellen einer Studie zu einer Applikation, welche den organisationsübergreifenden Austausch lagerelevanter Informationen zwischen Blaulichtpartnern in der ganzen Schweiz ermöglicht
  • Beschaffung der Netzwerkinfrastruktur (WDM, Inhouse-Mobile) des neuen Polizei- und Justizzentrums Zürich
  • Erstellen eines Architektur- und Schnittstellenkonzepts eines kantonalen Flottenmanagementsystems für Fahrzeugpooling
  • Erarbeiten eines Konzeptes zur automatisierten Berechnung von Personenflüssen an Bahnhöfen

Falls du eine Frage an mich hast betreffend CSI, nimm doch direkt Kontakt mit mir auf.

Unser Great Place to Work

Wir meinen «People Business» ernst, fragen regelmässig bei unseren Mitarbeitenden nach und verbessern uns so stetig. So fokussieren wir uns zum Beispiel im Jahr 2021 darauf, unsere Erfolge mehr und bewusster zu feiern, fürs Jahr 2022 möchten wir beim Thema Innovation einen stärkeren Schwerpunkt legen. Wenn du Teil unseres Teams wirst, erwartet dich eine hohe Eigenständigkeit und Flexibilität, viel Vertrauen und Freiraum, gute Entwicklungsmöglichkeiten mit aktiver Förderung und natürlich auch vielfältige Möglichkeiten zur Mitsprache und Mitwirkung bei Themen, die zukünftig in unserem internen Fokus sein sollen.